yarnavexoroffice Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei yarnavexoroffice

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch yarnavexoroffice, eine führende Plattform für Budgetprognosen und Finanzplanung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist yarnavexoroffice, Im Grünen Winkel 11, 91438 Bad Windsheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@yarnavexoroffice.sbs oder telefonisch unter +4920885007777.

2. Datenerhebung und Verwendungszweck

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Folgende Daten werden von uns erfasst:

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
Finanzielle Grunddaten für die Erstellung von Budgetprognosen und Finanzplänen
Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten aus dem Kundenservice und Support
Wichtiger Hinweis: Alle erfassten Finanzdaten werden ausschließlich für die Erstellung Ihrer personalisierten Budgetprognosen verwendet und niemals an Dritte weitergegeben oder für Werbezwecke genutzt.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketingkommunikation
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungspflichten

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig über aktuelle Datenschutzbestimmungen informiert. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzstandards verpflichtet.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@yarnavexoroffice.sbs. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet dies:

Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre gespeichert
Finanzielle Basisdaten werden nach Vertragsende innerhalb von 12 Monaten gelöscht
Kommunikationsdaten werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht
Steuerrelevante Daten werden entsprechend den gesetzlichen Fristen 10 Jahre aufbewahrt
Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Komfort-Cookies für die Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance
Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.

8. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
An sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
Im Rahmen der Geschäftsabwicklung an Zahlungsdienstleister (ausschließlich erforderliche Daten)

Alle externen Dienstleister werden durch Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO verpflichtet und regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzstandards überprüft. Eine Weitergabe an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

Datenschutzbeauftragter

yarnavexoroffice
Im Grünen Winkel 11
91438 Bad Windsheim, Deutschland

Telefon: +4920885007777
E-Mail: info@yarnavexoroffice.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.